Graphithaltige Leitpräparate der DODUCO Contacts and Refining GmbH
Hersteller und Lieferant von edelmetallfreien, graphitpigmentierten Leitpräparaten
Ähnlich wie die silberpigmentierten Leitpräparate basieren auch die edelmetallfreien, graphitpigmentierten Leitpräparate auf jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung. Die enge Zusammenarbeit mit dem Kunden hat es DODUCO als Produzent ermöglicht, eine Auswahl an edelmetallfreien Leitpräparaten zu entwickeln, die ein breites Einsatzgebiet abdecken.
Zu DODUCO's Lieferspektrum an edelmetallfreien, graphitpigmentierten Leitpräparaten zählen:
|
![]() |
Für einen handlichen Gebrauch haben sich die Verpackungsgrößen von 1 kg Produkt je Einheit bewährt. Die Verdünner können je nach Bedarf und auf Anfrage auch in abweichenden Mengen geliefert werden.
Sowohl DODUCO's Graphitleitlacke wie auch Graphitleitpasten werden unter dem Markennamen GRAPHAROL® geführt. Beide Produktgruppen erlangen ihre Leitfähigkeit durch Zusatz einer speziellen Graphitpigmentierung. Somit erhält das Produkt eine in vielen Fällen ausreichende Leitfähigkeit und bietet eine kostengünstige Alternative zu edelmetallhaltigen Produkten. Werden jedoch höhere Anforderungen an die leitende Schicht gestellt, sollte ein silberhaltiges Leitprodukt gewählt werden.
Ähnlich der Silberleitpräparate weisen auch die Graphitleitpräparate eine gute Haftung auf vielen Kunststoffen und anderen Trägermaterialien auf. Die enthaltenen Lösemittel ermöglichen eine schnelle Trocknung schon bei geringen Temperaturen und eine einfache Verarbeitung.
Die dünnflüssigen Graphitleitlacke werden meist im Spritzverfahren oder mit einem Pinsel aufgebracht. Für Siebdruckanwendungen sind höher viskose Graphitleitpasten zu empfehlen. Durch Zusatz eines geeigneten Verdünners (Informationen auf Anfrage) können die Viskositäten je nach Bedarf und Auftragungsart variiert werden.
Je nach Anwendungsgebiet (Trägermaterial, Trocknungsanforderungen) wird überwiegend zwischen zwei Sorten unterschieden:
- Graphitpräparate auf Acrylatharzbasis und
- Graphitpräparate auf Acrylat-Polymerbasis
In DODUCO's Produktspektrum sind derzeit folgende Graphitleitprodukte enthalten:
GRAPHAROL® 3 Graphitleitlack | |
---|---|
Basis | Acrylatharz |
Graphitgehalt | 35 % |
Viskosität | 100-200 mPas |
Oberflächenwiderstand | < 500 mOhm/cm² bei 100°C |
Eigenschaften/Verwendung |
sehr gute Haftung auf verschiedensten Untergründen, Abschirmung gegen elektrostatische Aufladung Lackschicht ist galvanisch verstärkbar |
GRAPHAROL® 3/II 3 Graphitleitlack | |
---|---|
Basis | Acrylatharz |
Graphitgehalt | 25 % |
Viskosität | 100-200 mPas |
Oberflächenwiderstand | < 500 mOhm/cm² bei 100°C |
Eigenschaften/Verwendung |
sehr gute Haftung auf verschiedensten Untergründen, Abschirmung gegen elektrostatische Aufladung, Lackschicht ist galvanisch verstärkbar |
GRAPHAROL® 3K3 Graphitleitpaste | |
---|---|
Basis | Acrylat-Polymer |
Graphitgehalt | 42,5 % |
Viskosität | 1000-2000 mPas |
Oberflächenwiderstand | < 300 mOhm/cm² bei 100°C |
Eigenschaften/Verwendung |
sehr gute Haftung auf Leiterplatten Trägermaterialien, Keramik, Glas, Kupfer |
GRAPHAROL® 114 Graphitleitpaste | |
---|---|
Basis | Acrylat-Polymer |
Graphitgehalt | 40 % |
Viskosität | 1500-2500 mPas |
Oberflächenwiderstand | < 1000 mOhm/cm² bei 120°C |
Eigenschaften/Verwendung |
sehr gute Haftung auf Leiterplatten- Tägermaterialien, Keramik, Glas, Kupfer |
DODUCO's graphitpigmentierte Leitlacke und Leitpasten finden Einsatz zur/in:
- antistatischen Ausrüstung von Behältern und Rohrleitungen
-
Heiz- und Wärmeleitern
-
Herstellung hochohmiger gedruckter Schaltungen und Kontaktbrücken in der Leiterplattenproduktion
-
Überdrucken von Silberleitbahnen zur Erhöhung der Korrosions- und Migrationsbeständigkeit
-
-
Ansprechpartner
Fabian Gall
Vertrieb Edelmetall-Präparate
FGall@doduco.net
+49 7231 602 586Sascha Haug
Technische Kundenberatung
-
Produktseiten
-
Zertifizierungen
DODUCO Contacts and Refining GmbH ist ein akkreditierter Silber LBMA Good Delivery List Refiner. Dieses Logo ist eine Schutzmarke der London Bullion Market Association.
-
Wiki der elektrischen Kontakte